Das erwartet dich
Ein Tag voller neuer Perspektiven, ehrlicher Begegnungen und natürlicher Teamprozesse – mit vier Hufen an unserer Seite.
In einem achtsamen und zugleich lebendigen Rahmen erlebt ihr als Team, was Pferde über Kommunikation, Vertrauen und Zusammenarbeit zeigen können.
Ihr werdet gemeinsam lachen, staunen, reflektieren – und neue Seiten an euch selbst und euren Kolleg*innen entdecken. Die Pferde helfen dabei, Dynamiken sichtbar zu machen, ohne zu werten. Ganz ohne Reiten, aber mit viel Gefühl.

Du wirst…
- ein Erlebnis jenseits des Büroalltags haben
- die feine Kommunikation mit Pferden lernen
- deine Stärken neu und wiederentdecken
- erkennen, wie Sie überzeugend auf andere wirken
- deine Gaben im Team wirkungsvoll einsetzen
- neue Seiten an dir und anderen kennen lernen
- jede Menge Spaß haben

Warum ein Teamevent mit Pferden?
Pferde reagieren direkt, ehrlich und ganz ohne Bewertung – sie zeigen uns, wie wir wirklich wirken. Genau das macht sie zu einzigartigen Co-Trainern, wenn es um Teamarbeit, Kommunikation und Führung geht.
Ein Teamevent mit Pferden ist weit mehr als ein netter Ausflug:
Es ist eine Einladung, sich als Team neu zu erleben – jenseits von Rollen, Stress und Alltag. Die Begegnung mit den Pferden schafft einen Raum, in dem Vertrauen wachsen, Klarheit entstehen und echte Verbindung spürbar werden kann.
Ob ihr gerade zusammenwachst, festgefahren seid oder neue Impulse sucht – die Pferde helfen euch, Antworten zu finden, die keine PowerPoint-Folie liefern kann.
Wo findet das Teamevent statt?
Das Event findet im schönen Wildenbruch in Michendorf statt direkt am See.
Für die Arbeit mit den Pferden steht ein Round Pen zur Verfügung mit Bänken als Sitzgelegenheit.
Für die Teilnehmer*innen gibt es einen schönen Aufenthaltsraum und Toiletten.
Essenswünsche werden individuell besprochen.


Für wen ist das Teamevent geeignet?
Einzelpersonen oder Teams von 4 bis 8 Personen. So wird jeder Person genug Zeit am und mit dem Pferd gegeben.
Für größere Teams kontaktiere Sie mich bitte!
Das Team

Julia
Sozialarbeiterin und Trainerin für Westernreiten
Ich bin seit 2016 als Sozialarbeiterin tätig und arbeite seit 2020 mit Gruppen an und mit dem Pferd.

Nattdis
Isländer
Nattdis ist eine selbstsichere kleine Ponydame. Sie weiß, was sie will und versucht gerne ihren Willen durchzusetzen. Dabei ist sie aber immer sehr charmant.

Jack
Quarter Horse
Jack ist sehr ruhig und immer kooperativ. Er reagiert auf feinste Signale und gibt immer ein ehrliches Feedback.